10 Gründe BGM
10 wichtigste Gründe, die für ein BGM sprechen:
1. Gutes Betriebsklima steigert die Arbeitseffektivität und -effizienz
Das Vertrauen der Beschäftigten steigt und die Bindung an Aufgaben und Unternehmensziele werden gestärkt.
2. Erfahrung nutzen - der demografische Wandel als Chance
Durch den demografischen Wandel werden junge, qualifizierte Nachwuchskräfte knapp. Mithilfe einer guten Personal- und Organisationsentwicklung schafft das BGM Rahmenbedingungen, die altersgerechtes Arbeiten und die Beschäftigungsfähigkeit bis zum Renteneintritt ermöglichen, z. B. durch ein BGM QM System. So bleiben Kompetenz und Erfahrung der „alten Hasen“ gerade in Zeiten des Nachwuchsmangels erhalten.
3. Attraktiver Arbeitgeber für Führungs- & Fachkräfte
Betriebliches GesundheitsManagement verbessert die Attraktivität eines Unternehmens für leistungsfähige Mitarbeiter und Bewerber. Die Kompetenz eines Unternehmens, die Gesundheit der Beschäftigten zu erhalten und zu fördern, wird zunehmend über die Wettbewerbsfähigkeit und gleichermaßen Attraktivität eines Unternehmens beim Personalmarketing entscheiden[1].
4. Mitarbeitergesundheit sichert die Wettbewerbsfähigkeit
Unternehmen, die in ihr BGM investieren, fördern nicht nur die Gesundheit und Motivation ihrer Mitarbeiter, sondern verbessern auch ihre Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit.
5. Die Produktivität steigt
Störungen in Abläufen und Arbeitsprozessen werden abgebaut. Informationsfluss, Kooperation und Teamarbeit verbessert und der Wissensaustausch erleichtert. So verbessert BGM die Qualität und optimiert die Produktivität.
6. Gesunde, motivierte Mitarbeiter sind innovativer
Immer mehr leistungsfähige Mitarbeiter legen Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Für die Unternehmen gilt es, für diese Leistungsträger als Arbeitgeber attraktiv zu werden bzw. zu bleiben. (Deutsche Gesellschaft für Personalführung DGPF)
7. Gesundheit lohnt sich auch finanziell
Eine Studie der Unilever Deutschland & Harvard Medical School und dem Institute for Health and Productivity Management belegt, dass von 1,50 Euro, die ein Unternehmen in die Gesundheit investiert, 5,60 Euro als Ertrag zurückkommen.
8. Gesunde Unternehmen verbessern ihre Liquiditätschancen
Unternehmen mit Betrieblichem GesundheitsManagementSystem werden schon heute von Rating-Agenturen besser bewertet.
9. BGM zertifizierte Unternehmen beweisen ihre Nachhaltigkeit
BGM zertifizierte Betriebe zeigen ihren Mitarbeitern, Kunden und dem Wettbewerb, dass sie als nachhaltige Unternehmen innovativ, dynamisch und leistungsfähig sind.
10. HAWARD Preisträger sind die Besten
HAWARD, der Health AWARD für ein zertifiziertes BGM, ist der neue, innovative BGM-Gesundheitspreis Deutschlands. Preisträger profitieren von einem erheblichen Imagegewinn, Motivationssteigerung bei ihren Mitarbeitern und einer gesteigerten öffentlichen Aufmerksamkeit.